Grippe-Gastreu® S R6 Tropfen sind eine Kombination aus 7 bewährten homöopathischen Wirkstoffen, die gegen die vielfältigen Beschwerden einer Erkältung, wie Schnupfen, Husten und Kopfschmerzen, wirken. Bereits bei ersten Anzeichen einer Erkältung wie Frösteln, einer laufenden oder verstopften Nase, sollte mit der Einnahme begonnen werden.
In der Apotheke Ihrer Wahl bestellen:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
22 ml : 01686554
50 ml: 01686560
Grippe-Gastreu® S R6
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Grippale Infekte (Erkältungskrankheiten).
10 ml enthalten: Wirkstoffe: Aconitum Dil. D4 1 ml, Bryonia Dil. D4 1 ml, Camphora Dil. D3 1 ml, Causticum Hahnemanni Dil. D6 1 ml, Eupatorium perfoliatum Dil. D3 1 ml, Ferrum phosphoricum Dil. D8 1 ml, Gelsemium Dil. D6 1 ml.
Die Wirkstoffe 1, 2, 4 und 7 werden über die vorletzte, die Wirkstoffe 1 bis 4 und 7 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m).
Enthält 41 Vol.-% Alkohol.
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Darf nicht angewendet werden: Wegen des Bestandteils Kampfer bei Kindern unter 6 Jahren.
- bei Kindern: Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen von 6 - 12 Jahren keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern zwischen 6-12 Jahren nicht angewendet werden.
- in Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
bisher keine bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden
vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel
absetzen und medizinischen Rat einholen.
bisher keine bekannt.
Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Bitte Packungsbeilage beachten.
ja
nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hier finden Sie unsere Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen.
Mehr erfahrenErfahren Sie warum in homöopathischen Arzneimitteln Alkohol enthalten ist.
Mehr erfahrenHier finden Sie die empfohlene Dosierung der Globuli für verschiedenen Tierarten.
Mehr erfahrenLernen Sie das Unternehmen Dr. Reckeweg kennen. Wer wir sind und was uns ausmacht.
Mehr erfahren